Die Integration von biophilem Design in nachhaltige Räume ist mittlerweile essenziell, um nicht nur ökologische, sondern auch psychologische Vorteile zu erzielen. Biophiles Design bedeutet, natürliche Elemente in die gebaute Umgebung einzubinden, um das Wohlbefinden, die Produktivität und die Gesundheit zu fördern. In der heutigen Zeit setzen Architekten, Planer und Bauherren verstärkt auf diesen Ansatz, um harmonische Lebens- und Arbeitsbereiche zu schaffen, die den Mensch mit der Natur in Einklang bringen. Dieser Ansatz minimiert nicht nur negative Umweltauswirkungen, sondern fördert auch eine tiefere Verbindung zur natürlichen Umgebung. Im Folgenden werden Schlüsselaspekte des biophilen Designs vorgestellt und wie sie zur Nachhaltigkeit beitragen.